von Said Digitalisierte Dämonen, defenstrierte Demokraten, dickdarmkranke Diktatoren, durchrasste Diseusen, dünnschissige Demagogen, disziplinlose Dunkelmänner, domestizierte Dinosaurier denken dauernd dialektisch, derweil die demoskopische Demokratie durch diverse […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Deutungshoheitliche Dehnungsübung
von Georg Maria Roers Dumpfe Deppen dienen dienstags deutschlandweit dummdreist daneben Dreieckslichter dräuen drauflos durch damenhaften Dämmerschein denken Dänemarks demütige dreiunddreißig Druiden dammbruchartig draufgängerisch dringen […]
WeiterlesenDEUTSCHLAND – DÄNEMARK 17.06.2012
von Alex Dreppec Der Ball steigt hoch, ist alles aus? Neuer kriegt ihn, keine Frage. Noch einer rein und wir sind raus und Pläne in […]
Weiterlesen»what is poetry?«
von Ulrike Draesner putzen staubsaugen rotz abwischen geschürftes knie bauch streicheln zum einschlafen oder wenn er wehtut ein bettlied singen vorlesen die beine spreizen empfänglich […]
WeiterlesenNon-empirische Bedeutungsforschung
Marke, Warenzeichen oder »absolut geile Lyrik«*? Was bedeutet eigentlich »A. G. L.«? von Franziska Röchter Was will uns dieses Akronym sagen? Welche Bedeutung verbirgt sich […]
Weiterlesen