Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Neuer Podcast »Vater Sinfonie« von Sabine Bergk startet via Gespräch mit Anton G. Leitner zu »Vater, unser See wartet auf dich«
Mit »Vater Sinfonie« bringt die Journalistin, Dichterin und Podcasterin Sabine Bergk nun einen neuen Podcast an den Start. In Folge eins hat sie Anton G. […]
WeiterlesenNeugelesen, Folge 68: ohne Titel, ohne Autor – in »Future Bodies from a Recent Past«, herausgegeben von Patricia Dander
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 306: »Der gelegentliche Waldspaziergänger denkt über seinen Abschied nach« von Karsten Paul
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Der gelegentliche Waldspaziergänger denkt über seinen […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik, Folge 113: »Rundgang – 俳句 (Haiku)« von Tobias Burghardt
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenNaturgedicht des Monats, Folge 17: »Die Symphonie des Sommers« von Matthias Kröner
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 305: »ein Panther und ich« von Matthias Gysel
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Matthias Gysel ein Panther und ich mit der […]
WeiterlesenLyrikLetter – immer gut informiert über den Jetztstand der Lyrik durch Gedichtkostproben aus aktuellen Bänden per E-Mail
Ein Tipp für alle Lyrikfreunde: Seit Kurzem erscheint der LyrikLetter, in dem Gedichte aus aktuellen Lyrikbänden vorgestellt werden. Aus der Vielzahl der Neuerscheinungen sollen zwischen […]
Weiterlesen


