ein Lesungsbericht von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) Schleswig. Es ging: um alles und nichts. Man war betroffen und musste laut lachen. Menschliche Untiefen standen […]
WeiterlesenKategorie: DAS GEDICHT
Nordpremiere von DAS GEDICHT 30 am 12. Mai in Schleswig: Festlesung im Haus der Kulturstiftung mit 10 Poetinnen und Poeten
Die Nordpremiere von DAS GEDICHT 30 gibt’s am Freitag, 12. Mai 2023, ab 19 Uhr in Schleswig: Im Haus der Kulturstiftung (Suadicanistraße 1, 24837 Schleswig) […]
WeiterlesenDAS GEDICHT 30 in Berlin: Festlesung am 10. Mai in der Guardini-Galerie mit 17 Poetinnen und Poeten
Eine Festlesung zum Jubiläum »30 Jahre DAS GEDICHT« gibt’s am Mittwoch, 10. Mai 2023, ab 19 Uhr in Berlin: In den Räumlichkeiten der Guardini-Galerie (Askanischer […]
WeiterlesenAuch im Livestream: Präsentation von DAS GEDICHT 30 bei der Österreichischen Gesellschaft für Literatur am 7. März
Auch via Livestream mitzuverfolgen ist die Festlesung zum Jubiläum »30 Jahre DAS GEDICHT«, am Dienstag, 7. März 2023, ab 19 Uhr in Wien: In den […]
WeiterlesenDAS GEDICHT 30 in Wien: Präsentation der Jubiläumsnummer bei der Österreichischen Gesellschaft für Literatur am 7. März
Eine Festlesung zum Jubiläum »30 Jahre DAS GEDICHT« gibt’s am Dienstag, 7. März 2023, ab 19 Uhr in Wien: In den Räumlichkeiten der Österreichischen Gesellschaft […]
Weiterlesen30 Jahre DAS GEDICHT: die Jubiläumsnummer mit dem Titel »offen« ist draußen – unbeschränkte Lyrikfreude auf 260 Seiten
Seit nunmehr 30 Jahren erscheint die Jahresschrift DAS GEDICHT von Anton G. Leitner, die er immer wieder auch mit Co-Herausgebern, wie Fitzgerald Kusz, Kerstin Hensel […]
WeiterlesenTrue Rhyme – Wortakrobatik am 11. Dezember in der Lach & Schieß mit Klötgen, Leitner, Harms und Müller
Lyrik in Rage und Extase gibt’s bald auf der Münchner Kultbühne der Lach- und Schießgesellschaft: Zu Poetry Slam und Wortakrobatik empfängt hier am 11. Dezember […]
WeiterlesenVon der Antike bis in den Weltraum: Das Menschsein mit Versen erfassen will Till Rodheudt auch in seinem dritten Lyrikband
Die Verortung des Menschen in der Unendlichkeit von Zeit und Raum sowie im alltäglichen Sein, im Sich-Abmühen und -Freuen: Das versucht, im Kern, Till Rodheudt […]
Weiterlesen