„Ascheherz“ – der neue Gedichtband von Christoph Kleinhubbert Ja, da steht sie breitbeinig da, die Programmatik eines Titels: „Ascheherz“ – da weiß man, was […]
WeiterlesenKategorie: Kritik
Neugelesen – Folge 41: »Flauschnacht Rauschnacht« von Hellmuth Opitz
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Wahre Werte
Wolfgang Schiffers neuer Gedichtband „Dass die Erde einen Buckel werfe“ Gute Bekanntschaft schützt vor Missverständnissen nicht. Ich kenne Wolfgang Schiffer schon sehr lange. Unsere […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 40: Sabine Schiffner »Wundern«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Bungee-Jumping mit Sprache
Zwei Gedichtbände, die sich was trauen: Kathrin Niemela : wenn ich asche bin, lerne ich kanjiSünje Lewejohann: als ich noch ein tier war „In […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 39: Heinrich Böll »ein jahr hat keine zeit«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
Weiterlesen