»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube Schätzchen wer stiehlt mir das Klopapierund […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 86: Willkommen im Jahr 2025! – Vítejte v roce 2025!
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 295: »Der Rabe« von Jens Rohrer
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jens Rohrer Der Rabe Raben bleiben winters da,doch […]
WeiterlesenNaturgedicht des Monats, Folge 12: »schdille poschd« von Michael Köhler
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Winterstrand« von Andreas Altmann
Andreas Altmann Winterstrand Findlinge haben ihren Platz gefunden. Sie ragen ausden Sandköpfen. Einige sind von toten Rosen umspült.Federn eines Schwanenflügels brechen dem Wind Gelenke aus.Körper […]
WeiterlesenSinnliche Lyrik, Folge 9: »Leuchtspur im Nacken«-Gedichte von Sophie Reyer
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 294: »Einsame Weihnachten« von Julia Bachhuber
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Julia Bachhuber Einsame Weihnachten Ich wollte nicht, doch […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 85: BESCHÜTZT UNS DAS MORGENLICHT? – CHRÁNÍ NÁS RANNÍ SVĚTLO?
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
Weiterlesen