Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenSchlagwort: Klara Hurkova
Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 54: SCHAU NACH OSTEN – DÍVEJ SE K VÝCHODU
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 53: NICHTIGKEIT DES KRIEGES – NICOTA VÁLKY
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 52: ÜBERSETZUNG DER ÜBERSETZUNG – PŘEKLAD PŘEKLADU
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 51: ZUM VERSCHENKEN FREIGEGEBEN – VYDÁN NA MILOST A NEMILOST
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Unter dem Radar – fünf kaum besprochene neue Gedichtbände, die ich 2021 gerne gelesen habe
ein lyrischer Leserjahresrückblick von Hellmuth Opitz Was Lyrik angeht, kann man als aufmerksamer Beobachter schon berechtigte Zweifel an der Wahrnehmungssensorik des deutschen Feuilletons haben. Da […]
Weiterlesen