rezensiert von Paul-Henri Campbell Heinrich Detering: »Old Glory« »wasp-waisted, they doze over muskets and muse through their sideburns« (Heinrich Detering: For the Union is Dead) […]
WeiterlesenKategorie: Einzeltitel
»Strohhalm, Stützbalken« von Walle Sayer
rezensiert von Paul-Henri Campbell Walle Sayer: »Strohhalm, Stützbalken« »Ein Kolumbus sein, der den Ort entdeckt, in dem er lebt seit fünfzig Jahren.« (Walle Sayer: Rochaden) […]
Weiterlesen»verdecktes gelände« von Nico Bleutge
rezensiert von Paul-Henri Campbell Nico Bleutge: »verdecktes gelände« »us and our stuff just covering the ground« (Gary Snyder: Covers the Ground) Nehmen wir an, das […]
Weiterlesen»Umstellung der Zeit« von Michael Krüger
rezensiert von Paul-Henri Campbell Michael Krüger: Umstellung der Zeit »Es geht um die Grundwasserkrebse, winzige Tiere mit Dornen und Borsten, die das limnische Mesopsammal bewohnen, […]
WeiterlesenHellmuth Opitz: DIE DUNKELHEIT KNISTERT WIE KANDIS. Gedichte.
Nichts ist schwieriger, als komplexe Sachverhalte einfach auszudrücken. Ganz besonders gilt dies im Bereich der Lyrik, wo manche meinen, es seien verschraubte Kunst- oder Fachsprachen […]
WeiterlesenGIPFELRUF
Folge 59: Matthias Politycki
Matthias Politycki (*1955) Lyriker und Schriftsteller aus Hamburg www.matthias- politycki.de Matthias Politycki, »der größte lebende Sprachkulinariker unter den deutschen Dichtern« (Die Welt), sorgte mit Romanen […]
Weiterlesen