»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Uwe-Michael Gutzschhahn Dämmerung, April 2020 nach Alfred […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Lockdown-Lyrik 113: »Quarantäne 2« von Ludwig Steinherr
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 111: »Fortschritt« von Katharina Körting
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 106: »tanz in den mai« von Michael Hüttenberger
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 101: »Tagebuchnotiz.« von Patricia Falkenburg
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 100: »Der Alltag hat dich wieder« von Klára Hůrková
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik – poetische Bilder 8: »Die Ordnungskräfte bitten um Ihre Mithilfe« von Anton G. Leitner
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 97: »Skype-Konferenz« von Matthias Kröner
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
Weiterlesen