»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Update LdD Deutschland, Deutschland unter […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Wenn Liebe schwant III, Folge 2: »Venushügel? Vulkane!«
»Wenn Liebe schwant III« ist eine Online-Anthologie komischer Liebesgedichte in 20 Folgen, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Alex Dreppec Venushügel? Vulkane! »Verlockende Venus, verhüllte, verehrte, […]
WeiterlesenWenn Liebe schwant III, Folge 1: »Wetterprinz«
»Wenn Liebe schwant III« ist eine Online-Anthologie komischer Liebesgedichte in 20 Folgen, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Esther Ackermann Wetterprinz Welches einfache ehrliche Wetter Möchte […]
Weiterlesen»Wenn Liebe schwant« – neue Online-Staffel und Buch mit komischen Liebesgedichten
Ankündigungszeilen des Herausgebers Jan-Eike Hornauer Es ist Zeit abzuheben – und zwar für unseren Schwan, wie die »Wenn Liebe schwant«-Reihe intern seit langem liebevoll genannt […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 96: »Die Schillerlocke«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Engelken Die Schillerlocke (in Erinnerung an […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 93: »Fahrgastes Haltestellenlied«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Fahrgastes Haltestellenlied Der du spät […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 92: »ottis schlips«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian W. Burbach ottis schlips ottis schlips […]
WeiterlesenHumanismus mit Humor auf Fränkisch – der großartige Mundartgedichtband »Dahamm und Anderswo« von Matthias Kröner
rezensiert von Jan-Eike Hornauer Ein herausragendes Buch ist Matthias Kröner mit »Dahamm und Anderswo« gelungen. Herausragend, weil es sich mit Freude und Erkenntnisgewinn liest, weil […]
Weiterlesen