Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenKategorie: Einzeltitel
Neugelesen – Folge 26: Karl Krolow »Landschaften für mich. Neue Gedichte«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Sujata Bhatts Gedichtband »Die Stinkrose«
Das Unentdeckte. Die Unentdeckte Mit den Blüten von Blumen oder Zierstauden haben Knoblauchblüten nur wenig bis gar nichts gemeinsam. Bei ihnen handelt es sich […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 25: Wisława Szymborska »Glückliche Liebe und andere Gedichte«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 24: Andrea Gyurkó; József Kovács Hontalon (Hrsg.) »Das Buch der Ränder. Roma-Lyrik aus Ungarn«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 23: William Shakespeare »Die Sonette«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Kristin Schulz‘ Gedichtband »Angewandte Verhältnisse
Auf der Goldwaage Zugegeben, ich kannte Kristin Schulz als Lyrikerin bislang nicht, genauer gesagt: Ich kannte sie bislang überhaupt nicht, mea maxima culpa. Wäre […]
WeiterlesenEingestreute Kritik: Elisabeth Borchers »Oben schwimmt die Sonne davon«
Die Welt ist weiß vor lauter Schnee Zur Wiederentdeckung der Kindergedichte von Elisabeth Borchers Es ist beschämend, wie schnell in unserer Zeit Autoren vergessen […]
Weiterlesen