In der vergangenen Woche wurde die von Anton G. Leitner herausgegebene Anthologie »Pausen Poesie. Gedichte zum Neustarten« zum Bayern 2-BuchFavorit gekürt. Anton G. Leitner war […]
WeiterlesenSchlagwort: Jan-Eike Hornauer
Gedichte mit Tradition, Folge 13: »Lied der Bayern«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Lied der Bayern insbesondere den […]
WeiterlesenRückblick I: Buchpremiere von DAS GEDICHT 23 im Literaturhaus München am 27.10.2015
Unsere Premierenlesung im Literaturhaus München am 27.10.2015 war ein sehr runder und voller Abend. Der Fotograf Werner Reichelt hat den Abend dokumentiert, sodass wir Ihnen […]
WeiterlesenErinnerung: »Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken« – Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Berlin
Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Berlin Freitag, 6. November 2015, 20:00 Uhr Eintritt frei […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 10: »Herbstbild nach Hebbel«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Herbstbild nach Hebbel Ich sah […]
WeiterlesenNeuerscheinung: »Pausenpoesie«
Die Poesie kann Menschen dabei helfen, sich zu sammeln und Kraft zu tanken. 80 Lyrikerinnen und Lyriker aus zwölf Nationen haben Verse rund ums Innehalten […]
WeiterlesenNeue Blätter – neue Inspiration
Verführt Poeten zu neuen Werken: die Netz-Anthologie »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie« sorgt für frische Inspiration Ein Zwischen- und Aufruf […]
WeiterlesenErinnerung: Buchpremiere von DAS GEDICHT 23: »Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken« im Literaturhaus München
Die Buchpremiere von DAS GEDICHT 23 nähert sich mit großen Schritten, weshalb wir Ihnen heute noch einmal alle Informationen zur Veranstaltung zusammenstellen möchten. Die rechtzeitige […]
Weiterlesen


