»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenSchlagwort: Ludwig Wolfgang Müller
Gedicht und Film im Biergarten:
Ein Open-Air-Erlebnis rund um Lust und Liebe im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals 2013
Kino, Poesie und Flamenco verschmelzen unter freiem Himmel zu einem Vergnügen für alle Sinne. Der Wiener Kabarettist Ludwig W. Müller, der Schriftsteller, Fernsehregisseur und oberbayerische […]
WeiterlesenGipfelportraits
Folge 45: Ludwig Wolfgang Müller
Der Münchner Fotograf Volker Derlath hat das »Internationale Gipfeltreffen der Poesie« am 23.10.2012 im Literaturhaus München in Bildern festgehalten. Wir zeigen auf dasgedichtblog die schönsten […]
WeiterlesenProgrammtipp »20 Jahre DAS GEDICHT« auf BR-alpha
Das Internationale Gipfeltreffen der Poesie im Fernsehen: Denkzeit 20 Jahre DAS GEDICHT am Samstag 12. Januar 2013 um 22.30 Uhr in BR-alpha 1993 gründete Anton […]
WeiterlesenGIPFELRUF
Folge 55: Ludwig Wolfgang Müller
Ludwig Wolfgang Müller (*1966) Schriftsteller und Kabarettist aus München und Wien www.ludwig-mueller.at Ludwig Wolfgang Müller wurde in Innsbruck geboren und wuchs in Tirol und im […]
Weiterlesen18 Dichter verkettet in Lyrik
»werden stollen statt stullen die stellen stillen??« Ludwig Wolfgang Müller Im August 2012 lud Franziska Röchter innerhalb des Kreises der Poesiegipfelteilnehmer zur Beteiligung an einer […]
WeiterlesenNon-empirische Bedeutungsforschung
Marke, Warenzeichen oder »absolut geile Lyrik«*? Was bedeutet eigentlich »A. G. L.«? von Franziska Röchter Was will uns dieses Akronym sagen? Welche Bedeutung verbirgt sich […]
Weiterlesen