Wir begrüßen auf DAS GEDICHT blog Klára Hůrková als neue Kolumnistin. Ab Montag, den 17. Juli 2017, wird sie künftig an jedem 17. eines Monats einen deutsch-tschechischen Poesiedialog führen. Dabei übersetzt sie ausgewählte Gedichte in die jeweils andere Sprache in der Absicht, aktuelle Themen und Tendenzen in der Gegenwartslyrik beider Länder herauszustellen.
Klára Hůrková. Foto: DAS GEDICHTKlára Hůrková wurde 1962 in Prag geboren und lebt seit 1991 in Aachen. Sie ist bereits mit zehn Gedichtbänden hervorgetreten, zuletzt mit der zweisprachigen Gedichtsammlung »Zeitschritte / Časokroky« (Edition Thaleia, 2015). Sie edierte zwei deutsch-tschechische Lyrik-Anthologien, die beide in Prag erschienen sind, zuletzt »Über den Dächern das Licht / Nad střechami světlo« (Dauphin, 2014). Seit März 2017 schreibt sie einen eigenen deutsch-tschechischen Poesie-Blog, http://poemataclara.myblog.de.
Eigenanzeige
Besuchen Sie auch AntonLeitner.de, das persönliche Internet-Tagebuch des Schriftstellers und Verlegers Anton G. Leitner.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.