Wir freuen uns sehr, dass Elisabeth Süß-Schwend Illustrationen zu Gedichten beisteuert, die auf DAS GEDICHT blog veröffentlicht werden. Heute möchten wir Ihnen die Bildende Künstlerin vorstellen: Elisabeth […]
WeiterlesenAuthor: Anton G. Leitner
Alles auf Anton
von Friedrich Ani Es begann mit der »Initiative ungeborener Autoren«. Jedenfalls scheint mir die Zeitspanne, seit ich Anton Leitner – damals noch ohne G-Punkt – […]
WeiterlesenÄsthetische Botschaft
von Christoph Wilhelm Aigner Christoph Wilhelm Aigner gratuliert der Zeitschrift DAS GEDICHT mit einer »ästhetischen Botschaft« aus Salzburg zum 20. Geburtstag. dasgedichtclip (lyrik-tv) ist ein […]
Weiterlesenode an den fisch den ich gestern aß
von Augusta Laar oh, orate, ich bete dich an wie du schimmerst und scheinst, liegst auf dem teller wie eine kostbare handtasche in diamanten und […]
WeiterlesenGIPFELRUF
Folge 1: Hellmuth Opitz
Hellmuth Opitz (*1959) Lyriker aus Bielefeld www.hellmuth-opitz.de Hellmuth Opitz veröffentlichte acht lyrische Einzeltitel (alle im Pendragon Verlag, Bielefeld), zuletzt Die Dunkelheit knistert wie Kandis (Bielefeld, 2011), Die […]
WeiterlesenHerzlich willkommen auf dasgedichtblog!
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Freunde der Poesie, anlässlich des Jubiläums der Zeitschrift DAS GEDICHT, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert, startet heute www.dasgedichtblog.de: Hier erfahren Sie […]
WeiterlesenWolf Wondratschek: LIED VON DER LIEBE.
dtv – Deutscher Taschenbuch Verlag (www.dtv.de), München 2008. 121 Seiten, € 8,90 Anton G. Leitner – Als Lyriker hat Wolf Wondratschek eine Traumkarriere hingelegt. Mitte […]
WeiterlesenMario Wirz: STURM VOR DER STILLE. Gedichte.
Aufbau-Verlag (www.aufbau-verlag.de), Berlin 2006. 155 Seiten, geb., € 17,90 Anton G. Leitner – »Wir kommen / auf die Welt / um zuzuschauen / wie wir […]
Weiterlesen