Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Eingestreute Gedichte: »Ausblenden« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Ausblenden Selenskyjs Schreie werden langsam stumm.Denn wer will sie bloß immer weiter hören?Ein neuer Schrei, der findet schon sein Publikum.Doch Dauerschreien, ach, das […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 276: »Frühlingssonett« von Jan-Eike Hornauer
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Frühlingssonett Frühling, ach, wie ich dir […]
WeiterlesenUnterm Radar: Vier beachtenswerte Gedichtbände aus der letzten Zeit
Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz zu: »Schemen« von Antje Doßmann, »Immer was zu knabbern« von Michael Augustin, »Zum ersten Mal die Kraniche« von Klára Hůrková […]
WeiterlesenDeutsch-arabischer Lyrik-Salon zu Gast bei »Lyrik im Caveau« in München: Am 19. April stellen Leitner, Steinherr und EL-Auwad ihre zweisprachigen Lyrikbände vor
Eine echte Institution ist er längst, der deutsch-arabische Lyrik-Salon, ins Leben gerufen vom in Damaskus geborenen Aachener Dichter, Übersetzer und Publizisten Fouad EL-Auwad, der seit […]
WeiterlesenNaturgedicht des Monats, Folge 3: »Krähenleben« von Reinhard Giebelhausen
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 275: »Icke SloMo« von Karsten Paul
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Icke SloMo Wie der Seetang durch […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Im ewigen Vielleicht« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Im ewigen Vielleicht Scholz hat tausend Bedenkenund hat sie ganz schrecklich lieb.Er kann sie sich unmöglich schenken,weil er sich ganz ihnen verschrieb. Und […]
Weiterlesen