»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Lockdown-Lyrik 53: »März. Und alles, was danach kam« von Hellmuth Opitz
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik – poetische Bilder 3: »Der M-Pathiker« von Michael Augustin
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenVerschoben: Festlesung zu DAS GEDICHT 27 im Lyrik Kabinett muss wegen Corona nachgeholt werden
Die für Donnerstag, 23. April, angekündigte Poesie-Festlesung zum Welttag des Buches 2020 mit über 40 Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland und darüber […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 39: »Drei Corona-Miniaturen« von Jan-Eike Hornauer
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik – poetische Bilder 2: »Not to worry! / Macht euch keine Sorgen« von Michael Augustin
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 36: »März 2020« von Klára Hůrková
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 35: »Quarantäne« von Matthias Kröner
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
Weiterlesen