»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube Belschazzars Mal und jeder sieht […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Deutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 14: »Je krásně« / »Es ist herrliches Wetter« von Jakub Zahradník
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 8: Karol Kröpcke: »Bürgerliche Gedichte«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenDeutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur: Großer Preis für Uwe-Michael Gutzschhahn
Mit dem Großen Preis zeichnet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in diesem Jahr Uwe-Michael Gutzschhahn aus, der auch für DAS GEDICHT und DAS […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – Folge 36: »JETZIGE SEPHARDISCHE POESIE – EIN VERSCHOLLENES GEDICHT VON CLARISSE NICOÏDSKI (1938–1996) ZU IHREM 80. GEBURTSTAG: ›REMEMBERING‹ – ›RECORDANDO‹ – ›ERINNERND‹«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 145: »Sonett drängendster Sehnsucht«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Sonett drängendster Sehnsucht Ach, übermächtig […]
WeiterlesenMelanie am Letzten – Folge 47: Hermanns Fluch
Es ist ein Wahnsinn, ein Irrsinn und nicht selten ein Blödsinn: So geht es zu im Tollhaus Welt. Der Mensch neigt zu seltsamen Verhaltensweisen, die […]
WeiterlesenΕλλάδα
griechische haikus von Fitzgerald Kusz bamm landeoonfluuch olivnhain und am horizond es meer: hellada aff dä fähre begrüßd uns ä schboodz: schäi dassä widdä […]
Weiterlesen