Dass Literatur und Film im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals aufeinandertreffen, hat schon ein lange Tradition, und auch heuer wird das Erfolgskonzept fortgeführt: Unter dem […]
WeiterlesenKategorie: Allgemeines
Poetisches Passepartout: die berührenden Vater-Sohn-Erinnerungsstücke von Anton G. Leitner in »Vater, unser See wartet auf dich«
Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz Vater und Sohn Leitner – beides Charaktere mit durchaus entflammbarem Temperament. Zwei Generationen, die sich fraglos Reibungsflächen boten, und diese […]
WeiterlesenAnton G. Leitner Verlag aus Weßling wird mit dem Deutschen Verlagspreis 2023 ausgezeichnet
(Pressemeldung) Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute in Berlin die Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2023 bekanntgegeben. Unter den ausgezeichneten Verlagen ist zum zweiten Mal der Anton […]
WeiterlesenPoesie als Universalschlüssel: Anna Breitenbachs poetologische Wundertüte »Dichte Nähe«
Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz Frau Breitenbach hat eine produktive Phase: Die Schallwellen ihres letzten Gedichtbands »Love Shots« sind noch nicht verklungen, der geneigte Leser […]
WeiterlesenFestlesung zu 30 Jahre DAS GEDICHT in Aachen am 1. Juli: Ausgabe »offen« wird bei »Leselust auf dem Lousberg« präsentiert
Eine Festlesung zu DAS GEDICHT 30 mit sechs Poetinnen und Poeten gibt’s am Samstag, 1. Juli 2023, ab 18 Uhr auf dem Säulengelände auf dem […]
WeiterlesenPoesie und Orgelmusik: Leitner und Klötgen bringen nachdenkliche und komische Verse zum Thema Tod am 23. Juni in der St. Matthäuskirche Erlangen
Lyrisch um den Tod geht es am Freitag, 23. Juni 2023, ab 20 Uhr in der Veranstaltungsreihe »Poesie und Orgelmusik« der St. Matthäuskirche Erlangen, und […]
WeiterlesenErotische Lyrik und Unverblümtes in Schwabing am 16. Juni im Heppel & Ettlich mit Klötgen, Leitner, Harms und Müller
Unter dem Motto »Bloomsday – wenn die Triebe sprießen« präsentieren die Poetry Slammer und Wortakrobaten Meike Harms, Anton G. Leitner, Frank Klötgen und Ludwig Müller […]
WeiterlesenEin Poet feiert das Leben: Wolf-Dieter Grengels letzter Gedichtband »Am Ufer des Himmels«
Ist es ein bitterer Scherz des Schicksals oder doch eher ein berührendes poetisches Moment der Zeitläufte? Wolf-Dieter Grengel erlebt das Erscheinen seines dritten Gedichtbandes nicht […]
Weiterlesen