Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
WeiterlesenKategorie: DAS GEDICHT
Ein Vierteljahrhundert DAS GEDICHT – ein Rückblick in bewegten Bildern
DAS GEDICHT lud zu seinem 25. Geburtstag am 25. Oktober 2017 zu einer Festlesung mit Get-together ein. 50 Lyrikerinnen und Lyriker aus Europa, darunter Sujata […]
WeiterlesenRückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT – Folge 4: Uwe-Michael Gutzschhahn, Erich Jooß und Johannes Zultner
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
WeiterlesenRückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT – Folge 3: Michael Augustin, Ulrich Beck und Sujata Bhatt
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
WeiterlesenProgrammtipp: »Religion im Gedicht« auf Bayern 2
Am morgigen Sonntag, den 26.11.2017, widmet sich die Sendung »Evangelische Perspektiven« auf Bayern 2 dem Band 25 von DAS GEDICHT, »Religion im Gedicht«. Von 8.30 […]
WeiterlesenRückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT – Folge 2: Christoph Leisten, Anton G. Leitner und Anna Münkel
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
WeiterlesenOrientierende Dichtung – These zur Zukunft politischer Lyrik
von Christophe Fricker Das öffentliche Leben in Deutschland ist wieder zunehmend polarisiert. Gleichzeitig ist die Medienlandschaft auf eine so noch nie dagewesene Weise fragmentiert, und […]
WeiterlesenRückblick: Jubiläumslesung 25 Jahre DAS GEDICHT in Schleswig
Am Samstag, 18.11.2017, fand im Haus der Kulturstiftung Schleswig-Flensburg die Jubiläumslesung zu 25 Jahren DAS GEDICHT statt. Zwölf Lyrikerinnen und Lyriker aus nah und fern […]
Weiterlesen