Bericht: Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) München. »Erstmals hat er einen Band so geschrieben, wie ihm der Schnabel gewachsen ist: in oberbairischer Mundart.« Mit diesen […]
WeiterlesenKategorie: DAS GEDICHT
Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung für den Verleger Anton G. Leitner
Planegg-Krailling. »Es wird wirklich Zeit und ist überfällig, dass er mit dem Tassilo-Preis ausgezeichnet wird.« So eröffnete Christian Krügel am Montagabend seine Laudatio auf den […]
WeiterlesenTassilo-Preis für Anton G. Leitner
Auszeichnung für verlegerische Ausdauer Der Schriftsteller und Verleger Anton G. Leitner wurde am Montag, den 11. Juli 2016 in Krailling bei München mit einem Tassilo-Kulturpreis […]
WeiterlesenErinnerung: Anton G. Leitners bairisches Verskabarett »Schnablgwax«: Premiere im Literaturhaus München
Freitag, 15. Juli 2016, 20:00 – 22:00 Uhr, Literaturhaus München (Bibliothek), Salvatorplatz 1, 80333 München Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr stellt […]
WeiterlesenAnton G. Leitner: Schnablgwax. Bairisches Verskabarett – Lyrik im Biergarten
Ein Open-Air-Erlebnis im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals 2016
Leitners Gedichtgeschichten reichen ins Kabarettistische und entspringen dem prallen Leben: Ob handfeste Erotik, hinterfotzige Politik oder Schickeriagesellschaft – der Münchner Turmschreiber und Träger des Bayerischen […]
WeiterlesenLust- & Liebespoesie – Lyrik im Biergarten
Ein Open-Air-Erlebnis im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals 2016
Es lesen die Münchner Turmschreiber Anton G. Leitner (Weßling) und Wolfgang Oppler (Ebersberg) sowie Jürgen Bulla (München) und Gabriele Trinckler (München-Pasing). Die Autoren tragen in […]
WeiterlesenAnton G. Leitner wird mit einem der »Tassilo-Preise 2016 der Süddeutschen Zeitung« ausgezeichnet
Alle zwei Jahre wird der Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung an Künstler und Kulturschaffende aus der Region München vergeben. In diesem Jahr gehört auch Anton G. […]
WeiterlesenAnton G. Leitners bairisches Verskabarett »Schnablgwax«: Premiere im Literaturhaus München
Freitag, 15. Juli 2016, 20:00 – 22:00 Uhr, Literaturhaus München (Bibliothek), Salvatorplatz 1, 80333 München Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr, stellt […]
Weiterlesen