Anton G. Leitners Gedichtband »Im Glas tickt der Sand. Echtzeitgedichte 1980-2005« ist ab sofort in einer revidierten Fassung für € 10,99 auch als E-Book verfügbar. […]
WeiterlesenKategorie: DAS GEDICHT
Redaktionssitzung zu DAS GEDICHT Bd. 24
Am 18. Mai 2016 trafen sich Fitzgerald Kusz und Anton G. Leitner, die beiden Herausgeber der nächsten Ausgabe von DAS GEDICHT (Band 24, erscheint im […]
WeiterlesenGratulation: Nico Bleutge erhält Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2016
Die Redaktion von DAS GEDICHT gratuliert ganz herzlich Nico Bleutge zum Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2016. Nico Bleutge atmete schon 2000 / 2001 während eines Praktikums […]
WeiterlesenNeuerscheinung: »Lustful Things – Geile Sachen (German Poetry Now)«
Translating the Zeitgeist: German Poetry Now DAS GEDICHT chapbook Edited by Anton G. Leitner and Paul-Henri Campbell Vom Ding zum Thing! »Lustful Things / Geile […]
Weiterlesen»Die heiligen drei Könige des Elends«: DAS GEDICHT, Weihnachten 2015
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, seit einigen Jahren nutze ich die Gelegenheit unseres spätherbstlichen »Intensivseminars plus Film« dafür, zusammen mit […]
Weiterlesen»Pausen Poesie. Gedichte zum Neustarten« als Bayern 2-BuchFavorit
In der vergangenen Woche wurde die von Anton G. Leitner herausgegebene Anthologie »Pausen Poesie. Gedichte zum Neustarten« zum Bayern 2-BuchFavorit gekürt. Anton G. Leitner war […]
WeiterlesenErinnerung: »Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken« – Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Berlin
Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Berlin Freitag, 6. November 2015, 20:00 Uhr Eintritt frei […]
WeiterlesenNeues Künstler-Booklet von Anton G. Leitner: »So a Gschiss Bairisches Schnablgwax«
»Baian, duach’n Veaswoif drahd« Bayern am Versspieß Über drei Jahrzehnte lang dichtete Anton G. Leitner ausschließlich auf Hochdeutsch. Im Jahr 2013 begann er damit, so […]
Weiterlesen


