rezensiert von Norbert Kron Diese Gedichte besitzen eine kristallene Kraft, als wären ihre Worte in Glas geritzt. Sprachmächtig blitzen ihre Bilder bei jeder Wiederlektüre neu […]
WeiterlesenKategorie: Einzeltitel
Dichterbriefe – Folge 32: Schöner Schlafender – Christophe Fricker schreibt einem Traum
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 4: Wakayama Bokusui: »In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter. Moderne Tanka«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenKassiber aus einem Paralleluniversum: Ulrich Becks Gedichtband »komm & geh zeiten«
rezensiert von Hellmuth Opitz Poetische Meldungen aus den Chef-Etagen der globalen Wirtschaft zu erhalten, ist selten. Es gibt nur wenige Dichter und Dichterinnen, die aus […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 31: Translation and Displacement – Christophe Fricker schreibt Dick Davis
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 3: Friedrich Hirschl: »Stilles Theater«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 30: Poetry is communication – Christophe Fricker schreibt Cory Massaro
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 2: Günter Grass: »Novemberland«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
Weiterlesen