von Jan-Eike Hornauer Staat und Religion zu trennen, ist in Deutschland schöne Pflicht; Aufgeklärtheit lässt’s erkennen. Nur in Bayern geht’s so nicht. Kreuze drin im […]
WeiterlesenKategorie: Eingestreute Gedichte
frühlings-haiku
von Fitzgerald Kusz ach, deä zidronenfaldä! kaum issä dou issä aa scho widdä fodd © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
WeiterlesenZum Echo 2018
von Jan-Eike Hornauer Der Echo hallt nach. Das war zu erwarten. Ja, Provokateure ganz ohne Moral prämiert man und lässt sie als Showact dann starten! […]
Weiterlesenmäander-haiku
von Fitzgerald Kusz weä immä groodaus gäihd is schnellä am zill: di bengerdz bfeifd draff wer immer gradaus geht ist schneller am ziel: die […]
WeiterlesenFrisch erschienen: »Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht«, herausgegeben von Uwe-Michael Gutzschhahn
Hundert neue Kindergedichten stellte Uwe-Michael Gutzschhahn für seine gerade erschienene Anthologie »Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht« (dtv Junior) zusammen: Die Sammlung moderner, frischer Lyrik […]
WeiterlesenNeu erschienen in der edition DAS GEDICHT: »komm & geh zeiten« von Ulrich Beck
»geradeaus halten immer gerade aushalten« Globalisierung, Fusionen oder Burnout: Vermutlich zum ersten Mal in der Gegenwartsliteratur thematisiert ein Lyriker die Härte der modernen Arbeitswelt mit […]
Weiterlesen»Wage im Regen ein Tänzchen« – Neue Anthologie von David Westphal in der Reihe Poesie 21
Ein Prosit auf die Lyrik: In der Reihe Poesie 21 ist frisch ein Band erschienen erschienen, der das Jubilieren feiert und das Feiern bejubelt – […]
Weiterlesenlogorrhoe
von Fitzgerald Kusz laid gibds wos däi aa soong: allers fiän oärsch © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
Weiterlesen