von Fitzgerald Kusz jedem sei bredd vuäm kubf © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
WeiterlesenKategorie: Eingestreute Gedichte
winter-haiku
von Fitzgerald Kusz weä mooch scho krouhä? obbä im schnäi senns aff amall schäi wer mag schon krähen? aber im schnee sind sie plötzlich […]
Weiterlesendas-entschleunigungs-haiku
von Fitzgerald Kusz wenn annä zu miä sachd auf di blädze ferdich los bleibi audomoodisch schdäih © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
Weiterlesennämberchä weihnachds-haiku
von Fitzgerald Kusz ann dooch vuäm grisdkindlersmarkd di erschde roude zibflmidzn gsäing: wenn siichinn endli di ledzde? © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
WeiterlesenZum Weltkindertag: Annas Gedichte
Zum internationalen Kindertag präsentieren wir Ihnen heute zwei Gedichte einer jungen Nachwuchs-Lyrikerin: Anna Münkel (Jahrgang 2001) begann bereits im Alter von neun Jahren, Gedichte zu […]
Weiterlesentatort
deutscher krimi von Fitzgerald Kusz deä dübb deä wou gleich nachm fickn in gaddn rennd und schiffd: bass auf des is dä däder © […]
WeiterlesenZum 3. Todestag von Nikolaus Dominik (1951 – 2012): »Glück«
Zur Erinnerung an den Lyriker Nikolaus Dominik (1951–2012) publizieren wir anlässlich seines dritten Todestages am heutigen 10. September 2015 auf DAS GEDICHT blog einen »Lyrismus« […]
Weiterlesendie-haiku-wolke
von Fitzgerald Kusz jede wolgn schaud anders aus dou hasd di freie auswohl greif zou: iich schenk dä anne © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
Weiterlesen


