»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Karsten Paul Wir blieben gern in […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Melanie am Letzten – Folge 70: Immer dieser Abstiegsk(r)ampf
Es ist ein Wahnsinn, ein Irrsinn und nicht selten ein Blödsinn: So geht es zu im Tollhaus Welt. Der Mensch neigt zu seltsamen Verhaltensweisen, die […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: kino-haiku
fitzgerald kusz kino-haiku nach achd dooch reeng läffd aff dä blauä himmlsleinwand endlich widdä ä wolknfilm © Fitzgerald Kusz
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 187: »Ich lebe mein Leben unter wechselndem Mundschutz«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Marina Maggio Ich lebe mein Leben unter […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 36: „DER SCHWEDISCHE WEG – ŠVÉDSKÁ CESTA“
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 154: Linkliste für alle Gedichte
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 153: »Viren und Virionen« von Jakob Nacken
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 152: »polarluft« von Thomas Hald
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
Weiterlesen
				
				
				
				
				

