»Wadlbeissn« heißt der rund 200 Seiten starke neue Solo-Band Anton G. Leitners, der neben bairischen Versen auch deren hintersinnige hochdeutsche Nachdichtungen durch den Autor […]
WeiterlesenKategorie: Veranstaltungen & Allgemeines
Poetin mit dem richtigen Biss – zum 90. Geburtstag von Renate Schön
von Sabine Zaplin Vielleicht liegt es daran, dass sie früher in ihrem Brotberuf Zahnärztin war: Renate Schön besitzt den richtigen Biss, um die Themen der […]
Weiterlesen»Die Wiederentdeckung der Liebe«: DAS GEDICHT #28 ist frisch erschienen
»Die Wiederentdeckung der Liebe« ist DAS GEDICHT #28 überschrieben, und es widmet sich ganz dem großen Gefühl – auch in seinen alltäglichen und schwindenden […]
WeiterlesenAnkündigung: Tagung zu »Missbrauchte Heimat – Volkskultur im ›Dritten Reich‹«
Hier geht es nicht konkret um Lyrik oder Poesie, aber es stehen Kultur, Sprache und Rituale im Mittelpunkt. Es geht um deren gemeinhin gerne […]
WeiterlesenAnkündigung: »Dichtung + Film« – Lesung beim Fünf Seen Filmfestival mit A. G. Leitner und J. Brustmann am 2. September 2020
14. Fünf Seen Filmfestival 21.8. bis 6.9.2020 www.fsff.de Kartenreservierungen unter www.fsff.de DICHTUNG + FILM Mi, 2.9.2020, 19:30 Uhr im Kino Breitwand Gauting (Bahnhofplatz 2, 82131 […]
WeiterlesenVerschoben: Festlesung zu DAS GEDICHT 27 im Lyrik Kabinett muss wegen Corona nachgeholt werden
Die für Donnerstag, 23. April, angekündigte Poesie-Festlesung zum Welttag des Buches 2020 mit über 40 Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland und darüber […]
WeiterlesenLyrikstier zum Thema »Frühling« auf 2021 verschoben
Der für den Welttag der Poesie, also kommenden Samstag, 21. März, angesetzte Lyrikstier zum Thema »Frühling« kann wegen der Coronavirus-Epidemie leider nicht stattfinden. Er wird um […]
WeiterlesenErinnerung: »Tag der Lyrik«-Lesung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur am 4. März mit Leitner, Lubomirski und Wimmer
Mittwoch, 4. März 2020, ab 19 Uhr Österreichische Gesellschaft für Literatur »Tag der Lyrik«-Lesung mit Anton G. Leitner, Karl Lubomirski und Erika Wimmer Palais Wilczek […]
Weiterlesen