Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenSchlagwort: Christophe Fricker
Orientierende Dichtung – These zur Zukunft politischer Lyrik
von Christophe Fricker Das öffentliche Leben in Deutschland ist wieder zunehmend polarisiert. Gleichzeitig ist die Medienlandschaft auf eine so noch nie dagewesene Weise fragmentiert, und […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 26: Poetry Slam ist wie Rap ohne Musi – Christophe Fricker schreibt den Jungs
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenDie Stimme erhoben: Poeten-Demo für Menschenrechte
von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) München. »Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir auf den Platz gehen, der unsere Stadt ausmacht, und unsere Stimme erheben«, […]
Weiterlesen»Der Lyrik Gehör verschaffen« – internationales Lyrikcolloquium in Benediktbeuern
von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) Benediktbeuern. »Wo ist die Lyrik jetzt? Wo geht sie hin?« Das waren die Eingangsfragen, die Anton G. Leitner auf […]
WeiterlesenReligion und Lyrik – Folge 11: »Mein Lieber«
Die begleitende Netz-Anthologie zu DAS GEDICHT 25, zusammengestellt und ediert von Anton G. Leitner und José F. A. Oliver Christophe Fricker Mein Lieber Du […]
WeiterlesenDichterbriefe – Folge 25: Jenseits von Technokratie und Populismus – Christophe Fricker schreibt den DAS GEDICHT blog-Kolumnisten
Christophe Fricker schreibt jeweils am 1. des Monats einem Dichterfreund, dessen Buch er gerade gelesen hat. Die Texte sind eine Mischung aus Offenem Brief zu […]
WeiterlesenJubiläumsblog. Ein Vierteljahrhundert DAS GEDICHT
Folge 14: Christophe Fricker – Der Mensch hinter dem Dichter
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Bis heute ediert sie ihr Gründer und Verleger Anton G. Leitner […]
Weiterlesen