von Jan-Eike Hornauer (Text und Bild) München. »Man muss mit mir weiter rechnen können.« Dieser Satz war ganz existentiell gemeint – und mit einem echten […]
WeiterlesenSchlagwort: Fitzgerald Kusz
#ungesagt göttlich: Erlanger Poesienacht am 30. März
Erlanger Poesienacht #ungesagt göttlich Samstag, 30.03.2019, ab 19.30 Uhr 10 Euro (ermäßigt 5 Euro) Kreuz+Quer, Haus der Kirche Bohlenplatz 1, 91045 Erlangen Unter dem Motto […]
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 49: Sieben unveröffentlichte Kindergedichte auf Fränkisch und Hochdeutsch von Fitzgerald Kusz
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: horoskop
von Fitzgerald Kusz dä wech is weid es zill is nah di schdern schdennä goud di fäiß mäin affm buudn bleim inn kubf waschn kann […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: das event haiku
„Er begafft die Litfaßsäulen, als wären die ein Ereignis.“ Franz Biberkopf in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ um jede lidfasssäuln rumlaafm und schauä wou wos […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: glaumsardiggl
iich glaab an VW den allmächdichdn schöbfä des volkswagens und iich glaab an MERCEDES deä immä widdä aufäschdäihd vo di dodn und iich glaab […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: advents-haiku
underm mikroskop werd asserä schnäifloggn ä schernlä affm fingä ä wassädrobfm © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
WeiterlesenEingestreute Gedichte: tauben-haiku
däi daum aff däi lichdleidungä: noten vonnerm läid des immä widdä vo vorn oofängd © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
Weiterlesen