fitzgerald kusz weidn am wassä di weidn schdennä am wassä di weidn schauä affs wassä di weidn säing wäi es wassä an innern vobeifläißd […]
WeiterlesenSchlagwort: Fitzgerald Kusz
Ankündigung: Tagung zu »Missbrauchte Heimat – Volkskultur im ›Dritten Reich‹«
Hier geht es nicht konkret um Lyrik oder Poesie, aber es stehen Kultur, Sprache und Rituale im Mittelpunkt. Es geht um deren gemeinhin gerne […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: Haiku „oktober“
fitzgerald kusz oktober wenn dä summä gäihd kummä di krouhä und waddn affn windä wenn der sommer geht kommen die krähen und warten […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: schnäppchen
fitzgerald kusz schnäppchen iich wadd blouß nu dou draff dass ämäll in jedm baumarkd pandorabüchsen zum subbäschboäbreis im oongebod gibd: iich machs garandiäd ned […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: haiku-textaufgabe
fitzgerald kusz haiku-textaufgabe zehndausend zeichen: suviel schreibd annä jedn dooch wäiviel haiku gibdn des? © Fitzgerald Kusz
WeiterlesenEingestreute Gedichte: kino-haiku
fitzgerald kusz kino-haiku nach achd dooch reeng läffd aff dä blauä himmlsleinwand endlich widdä ä wolknfilm © Fitzgerald Kusz
WeiterlesenÜber die Natur – von Schönheit bis Erschöpfung, von Bewunderung bis Zerstörungsdiagnose reichen die Verse der neuen Reclam-Anthologie
Das Verhältnis des Menschen zur Natur – es ist eines der traditionsreichsten Dichtungssujets überhaupt. Mit der gerade bei Reclam erschienenen Anthologie »Die Bienen halten die […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 92: »hoggn« von Fitzgerald Kusz
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
Weiterlesen