eine Buchvorstellung von Jan-Eike Hornauer Gerade in schwierigen Zeiten braucht es dies: echte Mutmacher. Die Gedichte-Sammlung »Lichtblicke«, jüngst im Reclam-Verlag erschienen, will genau dies sein, […]
WeiterlesenSchlagwort: Johann Wolfgang von Goethe
Das knifflige Poesiepuzzle, Folge 16: Versteckspiel
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, […]
WeiterlesenDas knifflige Poesiepuzzle, Folge 8: Wem gehört die Sprache?
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 178: »der wald und wir«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan Causa der wald und wir ich […]
WeiterlesenDas knifflige Poesiepuzzle, Folge 2: Der Reim (Teil 2)
Achim Raven veröffentlicht in loser Folge am 13. eines Monats Überlegungen zu Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Gedichteschreibens. Im ersten Beitrag geht es um den Vers, […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 173: »Höhenwandrers Nachtlied«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Frank Klötgen Höhenwandrers Nachtlied Über allen Gipfeln […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 170: »welten abgesang«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Manfred Chobot welten abgesang über den gipfeln […]
WeiterlesenNeugelesen – Folge 19: Johann Wolfgang von Goethe »West-östlicher Divan«
Literatur ist vergänglich, trotz ihrer Materialität. Denn allmählich entschwinden Bücher in Archivbibliotheken und verlassen unseren Erfahrungshorizont. David Westphal möchte in Nachfolge an die Kolumne »Wiedergelesen« […]
Weiterlesen