Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenSchlagwort: Juana Burghardt
Im babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 8: »›JEDES BUCH IST DER VERS EINES EINZIGEN GEDICHTS‹ (EDUARDO CHIRINOS) – ¡HASTA SIEMPRE, POETA!«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 7: »O PRAZER TALISMÂNICO DA PALAVRA POÉTICA: HAROLDO DE CAMPOS«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – FOLGE 6: »ADDENDA ZU AK‘ABAL (FOLGE 5). POEMA Y HOMENAJE POETOLÓGICO«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – Folge 5: »SÄTZE AM NECKAR: DER GUATEMALTEKISCHE MAYA-DICHER HUMBERTO AK‘ABAL«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – Folge 4: »SÄTZE AM STRASSENRAND: AVES DE PASO – ZUGVÖGEL (JOSÉ EMILIO PACHECO)«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
WeiterlesenIm babylonischen Süden der Lyrik – Folge 3: »LAS HUELLAS DEL POEMA EN EL AGUA: BRIEF AN JUAN GELMAN«
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der […]
Weiterlesen»Die großen Gedichte sind immer aktuell« – Lyrik mit Pep: Guardiola liest Martí i Pol
ein Bericht von Jan-Eike Hornauer München. Was für ein Gewusel im Literaturhaus am Dienstagabend: Der Saal ist voll besetzt (wie erwartet, denn schon seit Wochen […]
Weiterlesen