Die begleitende Netz-Anthologie zu DAS GEDICHT 23, zusammengestellt und ediert von Kerstin Hensel und Anton G. Leitner Leander Beil Jagdverhalten Tropfen auf dem Wohnungsflur […]
WeiterlesenSchlagwort: Leander Beil
Fremdgehen, jung bleiben – Folge 3: Ben Lerner
Junge Lyrik sieht sich selbst oft als eine Quelle der Innovation. Die Schnelllebigkeit der modernen Sprache, die Vielfalt der heutigen Gesellschaft mit all ihren frischen […]
WeiterlesenErinnerung: Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Gauting
Die buchstarke Jahresschrift DAS GEDiCHT aus Weßling hat sich in mehr als zwei Jahrzehnten zu einem bedeutsamen internationalen Forum für die zeitgenössische Poesie entwickelt. Sie […]
WeiterlesenFremdgehen, jung bleiben – Folge 2: Annika Kemmeter
Junge Lyrik sieht sich selbst oft als eine Quelle der Innovation. Die Schnelllebigkeit der modernen Sprache, die Vielfalt der heutigen Gesellschaft mit all ihren frischen […]
WeiterlesenVielseitiges lyrisches Menü serviert – Lyrikstier 2016
ein Bericht von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) Weßling-Hochstadt. »Essen & Trinken« war das Thema des 8. Lyrikstiers – und dem Publikum wurde ein äußerst […]
WeiterlesenLyrikstier 2016: Die Sieger stehen fest
Weßling-Hochstadt. Im bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Gasthofs Schuster wurde am gestrigen Samstagabend der Dichterwettstreit um den Lyrikstier 2016 (früher: Hochstadter Stier) […]
WeiterlesenFremdgehen, jung bleiben – Folge 1: Marc Richter
Junge Lyrik sieht sich selbst oft als eine Quelle der Innovation. Die Schnelllebigkeit der modernen Sprache, die Vielfalt der heutigen Gesellschaft mit all ihren frischen […]
WeiterlesenRückblick: Buchpremiere von DAS GEDICHT 23 in Berlin am 06.11.2015
DAS GEDICHT gastierte an der Spree: Die aktuelle Ausgabe Götterspeise & Satansbraten wurde im KunstBüroBerlin von einer illustren Gruppe von Lyrikerinnen und Lyrikern präsentiert. Einige […]
Weiterlesen