Jan-Eike Hornauer, Kapitän der Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog, hält Rückschau und freut sich vor Es war ein großartiges Erlebnis: Die Fußball-WM 2014 in Brasilien […]
WeiterlesenSchlagwort: Michael Augustin
Zum Welttag der Poesie: ausgesuchte Dichtungs-Gedichte
von Jan-Eike Hornauer Heute ist der Welttag der Poesie. Im Jahr 2000 hat die UNESCO ihn erstmals ausgerufen, und seitdem ist der 21. März weltweit […]
WeiterlesenErinnerung: Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Gauting
Die buchstarke Jahresschrift DAS GEDiCHT aus Weßling hat sich in mehr als zwei Jahrzehnten zu einem bedeutsamen internationalen Forum für die zeitgenössische Poesie entwickelt. Sie […]
Weiterlesen»Die heiligen drei Könige des Elends«: DAS GEDICHT, Weihnachten 2015
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, seit einigen Jahren nutze ich die Gelegenheit unseres spätherbstlichen »Intensivseminars plus Film« dafür, zusammen mit […]
Weiterlesen»Pausen Poesie. Gedichte zum Neustarten« als Bayern 2-BuchFavorit
In der vergangenen Woche wurde die von Anton G. Leitner herausgegebene Anthologie »Pausen Poesie. Gedichte zum Neustarten« zum Bayern 2-BuchFavorit gekürt. Anton G. Leitner war […]
WeiterlesenErinnerung: »Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken« – Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Berlin
Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken Präsentation der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT in Berlin Freitag, 6. November 2015, 20:00 Uhr Eintritt frei […]
WeiterlesenNeuerscheinung: »Pausenpoesie«
Die Poesie kann Menschen dabei helfen, sich zu sammeln und Kraft zu tanken. 80 Lyrikerinnen und Lyriker aus zwölf Nationen haben Verse rund ums Innehalten […]
WeiterlesenErinnerung: Buchpremiere von DAS GEDICHT 23: »Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken« im Literaturhaus München
Die Buchpremiere von DAS GEDICHT 23 nähert sich mit großen Schritten, weshalb wir Ihnen heute noch einmal alle Informationen zur Veranstaltung zusammenstellen möchten. Die rechtzeitige […]
Weiterlesen


