von Anton G. Leitner Fern Buch Stabiere Graben Schütze General Voll Macht Hose Gewimmer Pose Einsames Eisernes Kreuz Wort Rätsel Feld Stecher Stellung Halten […]
WeiterlesenSchlagwort: Timo Brandt
Zum 100. Todestag von August Stramm:
Poesie. Meditationen – Folge 6: Borges
In den »Poesie. Meditationen« treffen Sie Timo Brandt: Der junge Lyriker und Lyrik-Kritiker (Jahrgang 1992) lässt Sie teilhaben an seinem ganz persönlichen Zugang zur Lyrik: […]
WeiterlesenPoesie. Meditationen – Folge 5: Listen
In den »Poesie. Meditationen« treffen Sie Timo Brandt: Der junge Lyriker und Lyrik-Kritiker (Jahrgang 1992) lässt Sie teilhaben an seinem ganz persönlichen Zugang zur Lyrik: […]
WeiterlesenPoesie. Meditationen – Folge 4: Annäherungen an das Erlebnis des Beieinanderseins, Miteinanderseins, Füreinanderseins, Durcheinanderseins
In den »Poesie. Meditationen« treffen Sie Timo Brandt: Der junge Lyriker und Lyrik-Kritiker (Jahrgang 1992) lässt Sie teilhaben an seinem ganz persönlichen Zugang zur Lyrik: […]
WeiterlesenPoesie. Meditationen – Folge 3: Fragmente einer Sprache des Wunders
In den »Poesie. Meditationen« treffen Sie Timo Brandt: Der junge Lyriker und Lyrik-Kritiker (Jahrgang 1992) lässt Sie teilhaben an seinem ganz persönlichen Zugang zur Lyrik: […]
WeiterlesenPoesie. Meditationen – Folge 2: Zeit hat nie entstellt und nie verewigt, nur verwandelt
Ín den »Poesie. Meditationen« treffen Sie Timo Brandt: Der junge Lyriker und Lyrik-Kritiker (Jahrgang 1992) lässt Sie teilhaben an seinem ganz persönlichen Zugang zur Lyrik: […]
WeiterlesenPoesie. Meditationen – Folge 1: Warum das Wort Niemandsrose eine offene Tür zu einem Fenster macht
Ín den »Poesie. Meditationen« treffen Sie Timo Brandt: Der junge Lyriker und Lyrik-Kritiker (Jahrgang 1992) lässt Sie teilhaben an seinem ganz persönlichen Zugang zur Lyrik: […]
Weiterlesen