Die Förderung auch junger Lyrik und das aus dem gesamten deutschen Sprachraum (sowie darüber hinaus) war von Anfang an ein Anliegen von DAS GEDICHT. Und […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Gedichte mit Tradition, Folge 291: »Gustav Hartmann (1859 – 1938)« von Manfred Chobot
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Manfred Chobot Gustav Hartmann (1859 – 1938) genannt […]
WeiterlesenNaturgedicht des Monats, Folge 10: »Lautlos« von Jutta Over
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Grünes Licht« von Andreas Altmann
Andreas Altmann Grünes Licht Grünes Licht ist den Bäumen eingewachsen. Es leuchtetin den aufkommenden Stürmen. Blätter glänzen im Regen,nehmen Gestalten an, die sich zuwinken. Noch […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 290: »Shakespeare in Love« von Carl Reiner Holdt
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Carl Reiner Holdt Shakespeare in Love (im Booklet […]
WeiterlesenSinnliche Lyrik, Folge 8: Schauderkühle Gedichte von Verena Gotthardt
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
WeiterlesenBuchpremiere am 13. November: 22 Lyrikerinnen und Lyriker präsentieren DAS GEDICHT 32 »Menschlichkeit – die Poesie der Nähe« im Münchner Lyrik Kabinett
Inzwischen ist es längst ein Termin mit Tradition: die Premierenlesung zur neuen DAS GEDICHT -Ausgabe im Münchner Lyrik Kabinett. Am Mittwoch, 13. November 2024, wird […]
WeiterlesenRund um die Lyrik: DAS GEDICHT war beim Literaturradio Hörbahn – Leitner, Gutzschhahn und Hornauer im Gespräch zu Zeitschrift, Verlag, Herausgeberschaften und Schreiben
Wie sieht’s in einem Verlag aus, wo liegen hier die Herausforderungen, und was ist toll an der Verlagsarbeit? Wie ist es um die Gegenwartslyrik bestellt […]
Weiterlesen


