Manfred Schlüter, geboren 1953, hat Tiefdruckretuscheur gelernt und Grafik-Design studiert. Seit 1978 lebt und arbeitet er in Hillgroven, einem Dorf an der Nordsee. Boy Lornsen, der väterliche Freund und Schöpfer von »Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt« hat ihm 1980 die Tür zur Bücherwelt weit aufgestoßen. In den folgenden zehn Jahren hat er Texte von Michael Ende und Boy Lornsen, von Achim Bröger und vielen anderen illustriert.Seit 1991 schreibt er seine eigenen Gedichte und Geschichten, überwiegend für Kinder, beispielsweise
»Der, Die, Das und Kunterbunt« (Thienemann 1996, Neuauflage Edition Buntehunde 2011),
»Herr Schwarz & Frau Weiß«» (Boje 2007, Neuauflage: Edition Buntehunde 2014) und
»Der kleine Herr Jemine« (Bibliothek der Provinz 2017), der 2019 auch vom Ohnsorg-Theater auf die Bühne gebracht wurde.
2020 ist »Guruku Gugukuru – Gedichte für Kinder und andere Menschen« (ebendort) erschienen, es wurde für den Josef-Guggenmos-Preis für Kinderlyrik nominiert. Aus der Begründung der Jury: »Seine Texte sind von Humor und hintergründigem Witz getragen und warten mit erstaunlichen Pointen auf, sein Ideenreichtum und seine sprachliche Gestaltungskraft scheinen unerschöpflich.« Sein bislang letztes Buch ist 2022 in die Welt gekommen: »Und draußen ist die Welt – Bilder und Geschichten vom platten Land« (Bibliothek der Provinz). Doch 2025 bereits wird es den nächsten Schlüter-Titel geben, und zwar einen Band mit Gedichten für Erwachsene: »Tanze nachts auf wilden Wellen« (ebendort).
Dann und wann verlässt Manfred Schlüter die Bücherwelt und widmet sich der freien Kunst. Er genießt es, auf unterschiedlichen Feldern unterwegs zu sein, ist auch in der Malerei und der Grafik zu Hause, fertigt Materialbilder und baut Objekte. 1983 wurde ihm der Friedrich-Hebbel-Preis zuerkannt und 2008 der Friedrich-Bödecker-Preis. 2017 wurde er mit dem Kulturpreis des Kreises Dithmarschen ausgezeichnet. Zudem erhielt er Auszeichnungen der Stiftung Buchkunst sowie der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach. Seit 2024 ist er Mitglied des PEN Deutschland.
Manfred-Schlueter.com