Die Zeitschrift DAS GEDICHT und der untrennbar mit ihr verbundene AGL-Verlag sind zu Gast beim Literaturradio Hörbahn. Am Mittwoch, 18. September 2024, spricht Anton G. […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Naturgedicht des Monats, Folge 8: »Quod erat demonstrandum« von Michael Hüttenberger
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 286: »streit am morgen« von Siegfried Völlger
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Siegfried Völlger streit am morgenin der dämmerung unterwegsmenschen, […]
Weiterlesen»Poetische Perlen«: DAS GEDICHT #31 von SWR Kultur vorgestellt
Sehr angetan zeigt sich Rezensentin Beate Tröger in ihrer »Lesenswert«-Kritik für den SWR-Kultur-Hörfunk: »Poetische Perlen« findet sie in Band 31 der Jahresschrift DAS GEDICHT, zusammengestellt […]
WeiterlesenSinnliche Lyrik, Folge 7: Sommerfeelingsgedichte über ein Urlaubspaar am Strand von Michael Stavarič
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am […]
WeiterlesenLiteratur im Kino: bairische Verse von Leitner und Göttler zum Thema »Freund und Feind« plus Film »Alles in bester Ordnung« am 10. September im Breitband Gauting
Weiter geht’s auch in diesem Jahrt mit der längst schon etablierten Reihe »Literatur im Kino« im Rahmen des Fünf-Seen-Filmfestivals (FSFF). Im Kino Breitwand in Gauting […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 285: »Was man is(s)t« von Christian Engelken
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Engelken Was man is(s)tSchnitzelgedicht nach Erich Fried […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Das Radio« von Andreas Altmann
Andreas Altmann Das Radio In den feuchten Bäumen fallen unvorhersehbare Geräuscheaus den Zweigen. Der Regen sammelt sich. Im Haus spielt eine FrauClara Schumann. Die Tage […]
Weiterlesen


