Lyrikstier 2020 11. internationaler Wettstreit der Poetinnen und Poeten am UNESCO-Welttag der Poesie Samstag, 21. März 2020 ab 19.30 Uhr im Bio-Dorfgasthof Il Plonner (Gautinger […]
WeiterlesenAuthor: Jan-Eike Hornauer für dasgedichtblog
Ankündigung: »Tag der Lyrik«-Lesung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur am 4. März mit Leitner, Lubomirski und Wimmer
Mittwoch, 4. März 2020, ab 19 Uhr Österreichische Gesellschaft für Literatur lädt zum »Tag der Lyrik« zur Lesung mit Anton G. Leitner, Karl Lubomirski und […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 178: »der wald und wir«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan Causa der wald und wir ich […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: »Über die Unmöglichkeit, ein Valentinstagsgedicht zu verfassen«
Jan-Eike Hornauer Über die Unmöglichkeit, ein Valentinstagsgedicht zu verfassen Valentinstagsverseschreiben trocknet schnell den Füller aus, will man nicht im Kitsch verbleiben, schmeißt man alle […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 177: »Die magische Hosentasche«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Thomas Glatz Die magische Hosentasche Ich steckte […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 176: »es geht die Welt in Sprüngen«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube es geht die Welt in […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 175: »Väterlicher Ratschlag in peinlicher Erinnerung der eigenen Jugend«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Anmerkung des Herausgebers: Hier am besten zuerst […]
WeiterlesenWeihnachtsgruß: »Einsiedlers Heiliger Abend« von Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz Einsiedlers Heiliger Abend Ich hab’ in den Weihnachtstagen – Ich weiß auch, warum – Mir selbst einen Christbaum geschlagen, Der ist ganz […]
Weiterlesen