Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenKategorie: Humor in der Lyrik
Humor in der Lyrik – Folge 50: Janosch (* 1931) “Von Panama kommt er weit her”
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 49: Carl Michael Bellman (1740 – 1794) „Toto cantabitur orbe!“ – „Er wird auf der ganzen Welt gesungen werden!“
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 48: Theodor Storm (1817 – 1888) „O Menschlichkeit, wie soll ich dich bewahren!“
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 47: Friedrich Schiller (1759 – 1805): Der Parodienprovokateur
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 46: James Krüss (1926 – 1997): Meister des Spiels mit Fantasie und Sprache
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 45: Peter Altenberg (1859 – 1919): Der Kaffeehaus-Diogenes
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
WeiterlesenHumor in der Lyrik – Folge 44: Christian Friedrich Daniel Schubart (1739 – 1791): Rebellischer Untertan und lebensfroher Bürgerschreck
Die Behauptung ›Lyriker haben keinen Humor‹ gehört zu den unausrottbaren Missverständnissen. Doch gerade in dieser literarischen Gattung blüht Humor in allen Facetten. Alfons Schweiggert stellt […]
Weiterlesen