von Fitzgerald Kusz je kerzä di dooch desdo laudä di krouhä di nachd is lang je kürzer die tage desto lauter die krähen die […]
WeiterlesenKategorie: Eingestreute Gedichte
Gratulation: Friederike Mayröcker wird 90
Die Herausgeber von DAS GEDICHT, Anton G. Leitner und Hellmuth Opitz, gratulieren zusammen mit der Redaktion DAS GEDICHT und DAS GEDICHT blog ganz herzlich der […]
WeiterlesenPoetopie
Anmerkungen zu einem literarischen Kurztext als »Vers der Woche« Seit Anfang 2013 versendet der Lyriker Hansjürgen Bulkowski wöchentlich kurze E-Mails mit sogenannten »Poetopien«. Künftig veröffentlichen […]
WeiterlesenZum 100. Geburtstag von Mario Luzi (1914 – 2005)
Zum 100. Geburtstag des großen italienischen Dichters Mario Luzi (1914–2005) zitieren wir ein Gedicht aus seinem poetischen Tagebuch »Und ein Lächeln, das alles verwirrt. Ein […]
Weiterlesenkretische haikus
von Fitzgerald Kusz oktober 2014 1 links ä kirchlä rechds ä kirchlä und däzwischn es meer: wos kann dou scho bassiän 2 iich möchd ned […]
Weiterlesenherbst-haiku
von Fitzgerald Kusz wos fiä ä gezwidschä! ä schwalbnschwarm ibä dä schdrass: doubleim oddä wechfläing? © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
WeiterlesenZum 2. Todestag von Nikolaus Dominik (1951 – 2012): »Lust«
Zur Erinnerung an den Lyriker Nikolaus Dominik (1951–2012) publizieren wir anlässlich seines zweiten Todestages am heutigen 10. September 2014 auf DAS GEDICHT blog einen lyrischen […]
Weiterlesen»Der Fußball fällt« von Faltsch Wagoni
Das Künstler-Paar Faltsch Wagoni (alias Silvana Prosperi und Thomas Prosperi) schießt, inspiriert durch unsere Netz-Anthologie »Vom Leder gezogen – zur WM 2014 in Brasilien«, eine […]
Weiterlesen


