von Johannes Kühn Noch einmal haben alle Bäume Goldglanz erfahren. Die Kraniche, die in den Wiesen landen, wird er nicht halten, daß sie hier im […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Reisepoesie Folge 20: Dante Alighieri │ aus der »Göttlichen Komödie: Paradiso«
In 21 Folgen stellt die Online-Redaktion der Zeitschrift DAS GEDICHT internationale Reisepoesie aus vier Jahrtausenden vor. So können Sie sich gemeinsam mit uns auf den […]
Weiterlesenseptember-haiku
von Fitzgerald Kusz zwaa weiße schmeddäling im gaddn danzn enn pas de deux und dä summä sachd ade © Fitzgerald Kusz, Nürnberg
WeiterlesenMusée du Louvre, Paris
von Wolfgang Oppler Auf einer Fläche von der Größe neuner Fußballfelder buhlen fünfunddreißigtausend herausragende Kunstwerke aus sämtlichen Epochen menschlichen Kulturschaffens um meine Aufmerksamkeit. Würde ich […]
WeiterlesenReisepoesie Folge 19: Johann Wolfgang von Goethe │ »Wandrers Nachtlied«
In 21 Folgen stellt die Online-Redaktion der Zeitschrift DAS GEDICHT internationale Reisepoesie aus vier Jahrtausenden vor. So können Sie sich gemeinsam mit uns auf den […]
Weiterlesenich reise gern
von Siegfried Völlger ich reise gern mit bäumen man kommt weit und mit guter geschwindigkeit aber ich habe immer die hoffnung eines tages mit steinen […]
WeiterlesenNarbonne Plage (Südfrankreich)
von Tanja Dückers Ockergelb blau grau horizontal Wie ein Rothko nur nicht so religiös Laszives Lecken der Wellen an den Zehen Hügel laizistisch unterm Kopftuch […]
WeiterlesenReisepoesie Folge 18: Clemens Brentano │ aus »Der Jäger an den Hirten«
In 21 Folgen stellt die Online-Redaktion der Zeitschrift DAS GEDICHT internationale Reisepoesie aus vier Jahrtausenden vor. So können Sie sich gemeinsam mit uns auf den […]
Weiterlesen