»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Gedichte für Kinder – Folge 72: Fünf Kindergedichte von Salah Naoura
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
Weiterlesen»Vater mein« – Totengedicht für Anton Leitner sen. von Anton G. Leitner
Gedicht »Vater mein« von Anton G. Leitner zum Abschied von seinem Vater Anton Josef Leitner zum Download: als PDF als JPG
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 154: »Stolberg« von Valéry Dvoinikov
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 153: »Spaziergang an der Dreisam« von Sylvia Schmieder
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 152: »Lindenblüten« von Franziska Röchter
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
Weiterlesen»Wadlbeissn«: Anton G. Leitners neuer bairisch-hochdeutscher Solo-Gedichtband
»Wadlbeissn« heißt der rund 200 Seiten starke neue Solo-Band Anton G. Leitners, der neben bairischen Versen auch deren hintersinnige hochdeutsche Nachdichtungen durch den Autor […]
WeiterlesenLockdown-Lyrik 2.0 / 151: »Organspende, gebührenfrei« von Alex Dreppec
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit […]
Weiterlesen
 
				 
				 
				 
				

