Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
WeiterlesenKategorie: Lyrik
Gedichte mit Tradition, Folge 190: »Mutter«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Tania Rupel Tera Muttter Ich trage dich […]
WeiterlesenMelanie am Letzten – Folge 71: Vom Urlaubs-Unglück überschwemmt
Es ist ein Wahnsinn, ein Irrsinn und nicht selten ein Blödsinn: So geht es zu im Tollhaus Welt. Der Mensch neigt zu seltsamen Verhaltensweisen, die […]
WeiterlesenPoesie im öffentlichen Raum, Folge 83
von Volker Derlath
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 189: »es geht die Welt in Sprünge«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Hans-Werner Kube es geht die Welt in […]
WeiterlesenDeutsch-tschechischer Poesiedialog, Folge 37: „IM SOMMER WERDEN DIE GEDICHTE KÜRZER – V LÉTĚ SE KRÁTÍ BÁSNĚ“
Klára Hůrková stellt an jedem 17. des Monats interessante lyrische Funde aus ihren beiden Heimatländern Tschechien und Deutschland vor. Sie übersetzt ausgewählte Texte in die […]
WeiterlesenEingestreute Gedichte: haiku-textaufgabe
fitzgerald kusz haiku-textaufgabe zehndausend zeichen: suviel schreibd annä jedn dooch wäiviel haiku gibdn des? © Fitzgerald Kusz
WeiterlesenGedichte für Kinder – Folge 65: Sieben Kindergedichte von Jan Kaiser
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig […]
Weiterlesen
				
				
				
				
				
				

