Gedichte mit Tradition, Folge 294: »Einsame Weihnachten« von Julia Bachhuber

»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer


Julia Bachhuber

Einsame Weihnachten

Ich wollte nicht, doch musst’ ihn retten
Und klaute einen Weihnachtsbaum
Und all die Aldi-Lichterketten
Aus unsrem Mitarbeiter-Raum.

Dann ging ich heim. Da steht er krumm,
Beginnt die Wohnung zu besudeln.
Aus glitzernd’ Aluminium
Knüll’ ich seine Weihnachtskugeln,

dann entknot’ ich Lichterkabel,
Verschütte Mehl in frommer Andacht,
Verteil’ es stolz mit meiner Gabel.
Ach wie schön! Welch weiße Weihnacht!

Meine Winterlandschaft! Hier
Betrink’ ich mich und meinen Wein.
Brost! Salut! Wer weint mit mir,
Genießt in aller Dankbarkeit

Das selige Alleine-Sein
Gemeinschaftlicher Einsamkeit?
Selbst die Weihnachtsente floh,
Entrann dem Weihnachtsbratentod.

Da watschelt sie, sie schnattert froh,
und ich ess’ Bratensoß’ mit Brot.
Aus der Küche schallen Lieder
In die stumme Nacht hinaus.

Der Wein und ich, wir trinken wieder,
Lallen Stille Nacht durchs Haus.
Die Mikrowelle summt andächtig,
Mein Wasserkocher pfeift im Chor,

Und alle musizieren kräftig
Sinnlich in des Christkinds Ohr.
Als später läuten Kirchenglocken,
Häng’ ich, nach Sitte andrer Länder,

den Weihnachtsstrumpf (zu alten Socken,
klar, an meinen Wäscheständer).
Und lass’ mich in mein Bettchen fallen.
Mir ist, als wenn die Engel lachten!

Dann wünsch’ ich mir, dem Wein und allen
Gar einsam frohe Weihnachten!


© Julia Bachhuber, Freiburg

+ Das Original

+ Zur Autorin


Gedichte mit Tradition»Gedichte mit Tradition« im Archiv

Zu dieser Reihe: »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie« ist eine Online-Sammlung zeitgenössischer Poeme, die zentral auf ein bedeutendes Werk referieren, ob nun ernsthaft oder humoristisch, sich verbeugend oder kritisch. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge der von Jan-Eike Hornauer herausgegebenen Open-End-Anthologie. Alle bereits geposteten Folgen finden Sie hier.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert