Gedichte mit Tradition, Folge 309: »Ungefunden« von Thomas Glatz

»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer


Thomas Glatz

Ungefunden

Ich ging zum Walde
So für mich hin,
Waldzubaden,
Das war mein Sinn.
Da sah ich den alten Waldbademeister steh’n,
Braungebrannt, Sixpack,
Schön anzuseh’n.
Ich hob an, ihn zu fragen, ob es erlaubt,
Hier Waldzubaden,
Da hat er geschnaubt:

Lieber Waldbesucher,
Sie wären gerne hier gelaufen?
Wir hätten es Ihnen gerne ermöglicht.
Leider hat uns die Untere Naturschutzbehörde
Die den Pflichten nach nötigen Verkehrssicherungen untersagt.
Daher gilt ein striktes Begehungsverbot,
Insbesondere wegen Astabbruchgefahr
Gem. Paragraph 38, Absatz 1
Landeswaldgesetz.

Ich ging vom Walde
So für mich weg,
Waldzubaden
War leider nicht drin.


© Thomas Glatz, München

+ Das Original

+ Zum Autor


Gedichte mit Tradition»Gedichte mit Tradition« im Archiv

Zu dieser Reihe: »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie« ist eine Online-Sammlung zeitgenössischer Poeme, die zentral auf ein bedeutendes Werk referieren, ob nun ernsthaft oder humoristisch, sich verbeugend oder kritisch. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge der von Jan-Eike Hornauer herausgegebenen Open-End-Anthologie. Alle bereits geposteten Folgen finden Sie hier.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert