»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer
De bello periodo
(inspiriert von August Stramm,
insbesondere seinem Gedicht »Krieg«)
Wehe wühlt
und viel Entsetzen,
Schockes Wille: Ausbruch, Ausbruch!
Übermächtigkeiten,
Drängen, Drang!
Kreischen schüttert,
Bärin spannt die Glieder.
Bärin-Mann
jüngt das Gericht.
Die Stunde blutet.
Frage hebt das Auge:
Bärin-Mann Nichtwissender.
Dann Erkennen:
Blut gestundet,
Heißigkeit,
Kampfgesuch, ganz unbedingt
– ist Stundenblut
gebärint nicht aus Bluttag,
aus blutevollen Tagen gar?
Frage forscht hervor,
harrt raumgestellt.
Feuer steint:
Inferno,
Gellen,
Tod.
© Jan-Eike Hornauer, München
»Gedichte mit Tradition« im Archiv
Zu dieser Reihe: »Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie« ist eine Online-Sammlung zeitgenössischer Poeme, die zentral auf ein bedeutendes Werk referieren, ob nun ernsthaft oder humoristisch, sich verbeugend oder kritisch. Jeden Freitag erscheint eine neue Folge der von Jan-Eike Hornauer herausgegebenen Open-End-Anthologie. Alle bereits geposteten Folgen finden Sie hier.