Selbstverständlich haben wir – wie zu den Ausgaben zuvor – auch eine Pressemeldung zu DAS GEDICHT #29 herausgegeben. Sie darf und soll, ebenso wie das […]
WeiterlesenSchlagwort: Augusta Laar
Lockdown-Lyrik 122: »nahe« von Augusta Laar
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise […]
WeiterlesenDer »Lyrikstier 2020« scharrt schon mit den Hufen: Dichterwettstreit zum Thema Frühling mit Jury- und Publikumsentscheid am 21. März in Weßling-Oberpfaffenhofen
Lyrikstier 2020 11. internationaler Wettstreit der Poetinnen und Poeten am UNESCO-Welttag der Poesie Samstag, 21. März 2020 ab 19.30 Uhr im Bio-Dorfgasthof Il Plonner (Gautinger […]
WeiterlesenLyrik im Caveau: »Der Himmel von morgen. Gedichte über Gott und die Welt«
Die Veranstaltungsreihe »Lyrik im Caveau« erfreut sich seit 2009 großer Beliebtheit. Veranstalter Johan De Blank und Jürgen Bulla laden neben renommierten Dichtern immer wieder auch […]
WeiterlesenNeu erschienen: Der Himmel von morgen. Gedichte über Gott und die Welt
Woher kommen wir, wohin gehen wir? Jeder Mensch stellt sich im Laufe des Lebens die existenzielle Frage nach seinem Glauben oder Nichtglauben an Gott. Und […]
WeiterlesenRückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT – Folge 8: Jürgen Bulla, Bumillo, Thomas Glatz und Augusta Laar
Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Am 25. Oktober 2017 lud DAS GEDICHT zu einer öffentlichen Geburtstagslesung […]
WeiterlesenEin Vierteljahrhundert DAS GEDICHT – ein Rückblick in bewegten Bildern
DAS GEDICHT lud zu seinem 25. Geburtstag am 25. Oktober 2017 zu einer Festlesung mit Get-together ein. 50 Lyrikerinnen und Lyriker aus Europa, darunter Sujata […]
WeiterlesenGala für die Lyrik: Gut 50 Poeten lasen im Literaturhaus bei der Präsentation von DAS GEDICHT 25
von Jan-Eike Hornauer (Text und Fotos) München. Ein abwechslungsreiches Mammutprogramm bot Anton G. Leitner | DAS GEDICHT anlässlich des Jubiläums »ein Vierteljahrhundert DAS GEDICHT« am […]
Weiterlesen