Jan-Eike Hornauer Geburtstagsgedicht für mich selbst 40 Jahre – meine Fresse: Nah ist da die Totenmesse. © Jan-Eike Hornauer, München
WeiterlesenSchlagwort: Jan-Eike Hornauer
Gedichte mit Tradition, Folge 164: »Lächerlichkeit und Jugend«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Lächerlichkeit und Jugend inspiriert durch […]
WeiterlesenPoetische Gartenarbeit: Redaktionssitzung im Grünen für die kommende DAS GEDICHT-Ausgabe »Natur«
Einfach angenehm und thematisch passend: Im Garten des Leitner-Verlags in Weßling fanden am 25. und 26. Juli 2019 die ersten beiden Redaktionssitzungen für DAS GEDICHT […]
WeiterlesenDas flüchtige Schöne einfangen – Folge 14: Jan-Eike Hornauer »Dein Schulterblatt«
Für eine neue Netz-Anthologie hat sich das Online-Forum der Zeitschrift DAS GEDICHT, www.dasgedichtblog.de, auf die Suche nach dem Schönen gemacht. Schließlich ist die Kunst seit […]
Weiterlesen»Von herzzerreißend bis herrlich bösartig« – Rückblick: Festlesung DAS GEDICHT 26 im Lyrik Kabinett
von Jan-Eike Hornauer (Text und Bild) München. »Man muss mit mir weiter rechnen können.« Dieser Satz war ganz existentiell gemeint – und mit einem echten […]
WeiterlesenWie man’s auch dreht und wendet: eine Feier der Poesie – Präsentation von DAS GEDICHT 26 am 14. März in München
Festlesung DAS GEDICHT 26: Wendepunkte / Der poetische Dreh 30 Dichter und Dichterinnen live Donnerstag, 14. März 2019, 19 Uhr Lyrik Kabinett (Amalienstr. 83 a, […]
WeiterlesenGedichte mit Tradition, Folge 151: »Gefangen«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Gefangen Die Gitter schneiden uns […]
WeiterlesenDAS GEDICHT #26: Münchner Festlesung
Wendepunkte | Der poetische Dreh
Lyrik Kabinett Donnerstag, 14.03.2019, 19:00 Uhr Amalienstr. 83 a, 80799 München Die wichtigste Wende in der deutschen Nachkriegsgeschichte war der Mauerfall von 1989. Im Jahr […]
Weiterlesen