Das Lyrikprojekt zur Lutherdekade im Themenjahr 2015 in Kooperation mit Anton G. Leitner | DAS GEDICHT Jürgen Bulla Sant’ Agata Der freundliche Mechaniker und […]
WeiterlesenSchlagwort: Jürgen Bulla
Reformatio | Reset
Reformatio | Reset
Pausenpoesie zum Neustarten 57
Tour de France
Das Lyrikprojekt zur Lutherdekade im Themenjahr 2015 in Kooperation mit Anton G. Leitner | DAS GEDICHT Jürgen Bulla Tour de France Samstag Abend, die […]
Weiterlesen»Ich sehe noch Tellaro. Landschaften mit und ohne Cara« von Jürgen Bulla
rezensiert von David Westphal Im Münchner Verlag scaneg erschien vergangenen Winter in der Edition Villa Q. Jürgen Bullas Gedichtband »Ich sehe noch Tellaro. Landschaften mit […]
WeiterlesenDie 20 meistgeklickten Videos auf DAS GEDICHT clip – lyrik-tv.
Platz 1 (7120 Klicks): »DICHTER AN DIE FREUDE«
Im Oktober 2009 startete GEDICHT-Herausgeber Anton G. Leitner mit Unterstützung des Münchner Filmemachers Richard Westermaier den Videokanal dasgedichtclip.de auf YouTube. Innerhalb weniger Jahre entstanden über […]
WeiterlesenDie 20 meistgeklickten Videos auf DAS GEDICHT clip – lyrik-tv.
Platz 10 (2674 Klicks): Jürgen Bulla: »Italiens iambische Hintern«
Im Oktober 2009 startete GEDICHT-Herausgeber Anton G. Leitner mit Unterstützung des Münchner Filmemachers Richard Westermaier den Videokanal dasgedichtclip.de auf YouTube. Innerhalb weniger Jahre entstanden über […]
WeiterlesenRückblick II: Buchpremiere DAS GEDICHT 22 im Literaturhaus München
Heute präsentieren wir Ihnen einen zweiten fotografischen Rückblick auf die Buchpremiere von »Der Swing vom Ding« (= DAS GEDICHT Band 22), die am 22.10.2014 im […]
WeiterlesenRückblick I: Buchpremiere DAS GEDICHT 22 im Literaturhaus München
Die Buchpremiere von »Der Swing vom Ding« (= DAS GEDICHT Band 22) am 22.10.2014 im Literaturhaus München mit 34 Dichter-Kolleginnen und Kollegen war ein rundum […]
WeiterlesenBuchpremiere DAS GEDICHT
Bd. 22 im Literaturhaus München
Liebe Besucherinnen und Besucher, unsere Arbeit an der neuen Ausgabe von DAS GEDICHT neigt sich dem Ende entgegen – am 22. Oktober erscheint DAS GEDICHT […]
Weiterlesen