Die Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog mit Kapitän Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-EM unterm Eiffelturm Matthias Kröner Wer bitteschön verschläft ein Elfmeterschießen? Ein EM-Ticker […]
WeiterlesenSchlagwort: Matthias Kröner
Gedichte mit Tradition, Folge 46: »Des Großvaters Nasen-Song«
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Matthias Kröner Des Großvaters Nasen-Song Mein Opa […]
WeiterlesenVom Leder gezogen – zur EM 2016 in Frankreich, Folge 46: »Zwaadausendsechs«
Die Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog mit Kapitän Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-EM unterm Eiffelturm Matthias Kröner Zwaadausendsechs Edz, zehn Joahr schbääder, louh i […]
WeiterlesenVom Leder gezogen – zur EM 2016 in Frankreich, Folge 44: »Island«
Die Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog mit Kapitän Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-EM unterm Eiffelturm Matthias Kröner Island (oder: Das hat was) Wie sie […]
WeiterlesenVom Leder gezogen – zur EM 2016 in Frankreich, Folge 26: »Kann Zougriff«
Die Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog mit Kapitän Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-EM unterm Eiffelturm Matthias Kröner Kann Zougriff (odder: Thomas Müller nooch di […]
WeiterlesenVom Leder gezogen – zur EM 2016 in Frankreich, Folge 24: »Pfaue«
Die Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog mit Kapitän Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-EM unterm Eiffelturm Matthias Kröner Pfaue (oder: Die Enttäuschung derjenigen, die im […]
WeiterlesenVom Leder gezogen – zur EM 2016 in Frankreich, Folge 07: »Ukraine«
Die Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog mit Kapitän Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-EM unterm Eiffelturm Matthias Kröner Ukraine frei nach Ernst Jandl, inspiriert von […]
WeiterlesenVom Leder gezogen – zur EM 2016 in Frankreich, Folge 06: »Wäi dä Club«
Die Lyriker-Mannschaft von DAS GEDICHT blog mit Kapitän Jan-Eike Hornauer kommentiert die Fußball-EM unterm Eiffelturm Matthias Kröner Wäi dä Club (odder: Ä alder Moo […]
Weiterlesen